Ein Fest für die ganze Familie
Dresden feiert am Goldenen Reiter! Wenn sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, lädt die sächsische Landeshauptstadt zu einem besonderen Ereignis ein. Drei Tage lang verwandelt sich der historische Neustädter Markt in einen lebendigen Festplatz, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
Buntes Bühnenprogramm mit Highlights
Das Herzstück des Familienfestes bildet das abwechslungsreiche Bühnenprogramm. Lokale Musikschulen und Tanzgruppen präsentieren ihr Können, während etablierte Bands für musikalische Höhepunkte sorgen:
- Himmelsmaler - bekannt für ihre mitreißenden Melodien
- Thomson Rockband - rockt die Bühne mit kraftvollen Klängen
- Dresdner Dampferband - ein Salonorchester, das mit verschiedensten Instrumenten für die ganze Familie aufspielt
- Whysker - sorgt am Sonntagnachmittag ab 15 Uhr für den krönenden Abschluss
Für die jüngsten Festbesucher ist besonders am Sonntag gesorgt: Pirat Willi begeistert mit interaktiven Kinderliedern und Mitmachaktionen. Der Liedermacher Willi Papperitz bringt mit seinen humorvollen Songs die ganze Familie zum Lachen.
Markttreiben und kulinarische Vielfalt
Begleitet wird das Fest von einem traditionellen Markttreiben. An zahlreichen Ständen präsentieren Händler:
- Regionale Produkte aus Sachsen
- Handgefertigtes Kunsthandwerk
- Lokale Spezialitäten
Die gastronomische Vielfalt lässt keine Wünsche offen. Imbissstände und moderne Foodtrucks bieten sowohl regionale als auch internationale Leckereien an. Gemütliche Sitzbereiche laden zum Verweilen und Genießen ein.
Spaß und Action für Kinder
Das Familienfest hat auch an die kleinen Besucher gedacht. Neben dem Bühnenprogramm sorgen verschiedene Attraktionen für leuchtende Kinderaugen:
- Ein Riesenrad bietet einen fantastischen Blick über das Festgelände
- Verschiedene Mitmachaktionen fördern Kreativität und Bewegung
- Spielstationen garantieren Unterhaltung für alle Altersgruppen
Der Goldene Reiter - Dresdens Wahrzeichen
Im Mittelpunkt des Festes steht natürlich der Goldene Reiter selbst. Das imposante Reiterstandbild von August dem Starken thront seit 1736 am Neustädter Markt und ist das wohl bekannteste Denkmal der Stadt. Die vergoldete Statue zeigt den sächsischen Kurfürsten und polnischen König als römischen Caesar in prachtvoller Rüstung auf einem sich aufbäumenden Hengst.
Das nach Nordosten in Richtung Polen gewandte Denkmal symbolisiert nicht nur die einstige Machtstellung des Herrschers, sondern auch die historisch enge Verbindung zwischen Sachsen und Polen. Nach einer bewegten Geschichte - inklusive Auslagerung im Zweiten Weltkrieg und mehrfacher Restaurierung - erstrahlt das Wahrzeichen heute wieder in vollem Glanz.
Praktische Informationen
Öffnungszeiten:
- Freitag, 3. Oktober: 11 bis 21 Uhr
- Samstag, 4. Oktober: 11 bis 21 Uhr
- Sonntag, 5. Oktober: 11 bis 19 Uhr
Eintritt: Der Besuch des Familienfestes ist kostenfrei!
Anreise und Parken: Für Autofahrer empfiehlt sich das vollautomatische Parkhaus in der Metzerstraße 2. Weitere Parkmöglichkeiten finden sich auf dem Parkplatz Sarrasanistraße sowie in den umliegenden Straßen. Ein besonderer Tipp: Auf dem Parkplatz an der sächsischen Staatskanzlei ist das Parken am Wochenende sogar kostenfrei!
Fazit
Das Familienfest am Goldenen Reiter ist ein Highlight im Dresdner Veranstaltungskalender, das die ganze Familie begeistert. Die Mischung aus kulturellem Programm, kulinarischen Genüssen und Unterhaltung für Groß und Klein macht das Fest zu einem perfekten Ausflugsziel für das verlängerte Wochenende am Tag der Deutschen Einheit.
Quellen:
💬 Kommentare (0)
Kommentar schreiben